Pridemonth – ein Fest der Diversitätsdiktatur

Jeder Tag des Juni – und besonders der 28. – wird von der LGBTQ+-Gemeinde aus dem Gewaltakt in der Christopher Street im Jahre 1969 heraus zelebriert. Heute kennt diese Bewegung kein Maß und ist intolerant gegenüber jeder Kritik.

Nachhaltigkeit sieht anders aus als LGBTQ+

Wer wirklich an einer nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft interessiert ist, lehnt den #pridemonth ab und feiert den #Stolzmonat.