Im Spannungsfeld zwischen Hedonismus und Askese (Leitmotto der Erstauflage des „Things der Titanen“) sind die von Nikolai Nerling alias „Der Volkslehrer“ angeregten Volkskraftwochen anzusiedeln.
Nicht jeder aber schafft es, in der Zeit vom 2. März bis 17. April sowie vom 11. September bis 09. November wie von den Volkskraftwochen eingefordert rigoros vielen bisherigen, für schlecht erachteten Lebensgewohnheiten über viele Wochen zu entsagen.
Daher wird in diesem Beitrag die „Methode der winzigen Schritte“ nach BJ Vogg vorgestellt und als praktikable alltagstaugliche Methode zur Änderung bisheriger unerwünschter Verhaltensweisen vorgeschlagen.